Neuausrichtung und Zukunftsperspektiven: Nachtrag zur Vereinsveranstaltung am 19.11.

Am 19.11. fand im Club eine bedeutende Vereinsveranstaltung statt, die nicht nur Mitglieder, sondern auch Nichtmitglieder ansprach. Unter dem Titel „Reise in die Zukunft“ eröffnete der 2. Vorsitzende Erik Schomacker die Versammlung und informierte über bevorstehende Veränderungen, insbesondere im Hinblick auf die anstehenden Neuwahlen im kommenden Jahr.

Die Hintergründe der Neuerungen wurden transparent dargelegt: Viele langjährige Vorstandsmitglieder beabsichtigen, ihre Ämter niederzulegen. Diese Entscheidung beruht nicht auf mangelnder Liebe zum Verein, sondern darauf, dass andere Lebensaspekte zunehmend an Bedeutung gewinnen. Es wurde betont, dass die aktiven Vorstandsmitglieder, bis auf eine Position, ihre Aufgaben ehrenamtlich ausüben und viel freie Zeit für den Verein opfern.

Neben Erik Schomacker, der signalisierte, seinen Posten fortzusetzen, wenn sich kein Nachfolger findet, steht bereits fest, dass die 1. Vorsitzende Janice Vogel, der Kassenwart Matthias Gollnick, der Abteilungsleiter Rugby, Andreas Vogel und die Abteilungsleiterin Cheerleading, Saskia Finke nicht für eine weitere Amtsperiode im Vorstand der Rugbyunion Hohen Neuendorf zur Verfügung stehen werden.

Der Hauptzweck der Veranstaltung war die Bekanntmachung dieser Veränderungen und die Suche nach engagierten Personen, die den Verein mit frischen Ideen und Impulsen bereichern möchten. Die Vorstandsmitglieder erläuterten zudem ihre Aufgaben im Verein, um allen Anwesenden einen Einblick zu ermöglichen und betonten, dass niemand befürchten müsse, alleine dazustehen. Der Prozess des Hineinwachsens in die Aufgaben sei unterstützend und gemeinschaftlich.

Während Oliver Herrmann weiterhin die Nachwuchsverantwortung übernimmt, bleibt das Amt des Jugendwartes vakant, da die Position ehrenamtlich und unbezahlt ist. Die Neuwahlen sind für Februar/März 2024 geplant, und bereits jetzt gibt es Interessenten für verschiedene Posten. Die Mitglieder wurden ermutigt, im Austausch zu bleiben und konstruktive Gespräche zu führen, um den Verein auch in Zukunft positiv zu entwickeln.